Bakterien & Co.

Zahnfleischentzündung: Ursachen & Risikofaktoren

Fast jeder hatte wohl schon einmal mit einer Zahnfleischentzündung (Gingivitis) zu tun. Doch wie kommt es eigentlich dazu, dass sich das Zahnfleisch plötzlich rötet, anschwillt und manchmal sogar blutet? Und welche Faktoren können die Entwicklung einer Zahnfleischentzündung begünstigen? Erfahren Sie hier alles über die Ursachen und Risikofaktoren und lesen Sie, wer besonders häufig betroffen ist.

Zahnfleischentzündung: Ursachen

Zahnfleischentzündung: Ursachen

In den meisten Fällen sind bakterielle Zahnbeläge die Ursache dafür, dass sich das Zahnfleisch entzündet. Grundsätzlich kommen jedoch zum Beispiel auch mechanische Verletzungen oder Verbrennungen als Auslöser infrage.

Mehr erfahren
Wichtige Risikofaktoren

Wichtige Risikofaktoren

Eine unzureichende Mundhygiene, Rauchen und Stress zählen zu den klassischen Risikofaktoren, die eine Zahnfleischentzündung begünstigen können. Erfahren Sie hier mehr dazu.

Mehr erfahren
Risikogruppen: Wer ist häufig betroffen?

Risikogruppen: Wer ist häufig betroffen?

Ältere Menschen, Schwangere und Raucher – bestimmte Personengruppen sind besonders häufig von Zahnfleischentzündungen betroffen. Gehören Sie auch dazu?

Mehr erfahren
Produktempfehlung

Chlorhexamed® FORTE alkoholfrei 0,2 %

Chlorhexamed® FORTE alkoholfrei 0,2 %

Zahnärzte empfehlen Chlorhexamed® als professionelle Lösung bei Zahnfleischproblemen.

  • Enthält die bewährte 0,2 % Chlorhexidin-Formel
  • Reduziert Bakterien in 60 Sekunden
  • Bis zu 12 Stunden Depot-Effekt
Mehr Informationen

Tägliche Zahnpasta parodontax Complete Protection

Tägliche Zahnpasta

Von der Nr. 1 Marke bei Zahnfleischproblemen:1 parodontax Complete Protection bietet 8 Vorteile für gesünderes Zahnfleisch und stärkere Zähne.

  1. Hilft Zahnfleischbluten zu reduzieren und vorzubeugen
  2. Reduziert gerötetes und geschwollenes Zahnfleisch
  3. 4x effektiver bei der Plaqueentfernung2
  4. Hilft den Übergang zwischen Zahn und Zahnfleisch straff zu halten
  5. Bekämpft schlechten Atem
  6. Stärkt den Zahnschmelz mit einer remineralisierenden Formel
  7. Reinigt intensiv für ein frisches Mundgefühl
  8. Entfernt sanft oberflächliche Verfärbungen und hilft so, das natürliche Weiß der Zähne wiederherzustellen

1 gemäß einer im Jahr 2022 durchgeführten Studie mit 300 Zahnärzten in Deutschland, gefragt nach Markenempfehlungen für Zahnpasten im Bereich Zahnfleischprobleme.
2 im Vergleich zu einer herkömmlichen Zahnpasta nach einer professionellen Zahnreinigung und bei 2-mal täglicher Anwendung